Hotline-Telefon 0176 70111247
Aktuelles
17.01.2025 / Beitrag des IBH e. V. zum Paradigmenwechsel im Hundetraining
Hier geht es zu einem Artikel des IBH zum Paradigmenwechsel im Hundetraining
10.01.2025 / Geschenk-Gutscheine
Ab sofort könnt ihr die Leistungen von Pfoten-und-Mensch auch als Gutschein an eure Familienmitglieder, Freunde und Bekannte verschenken. Den Gutschein findet ihr hier.
06.11.2024 / Veranstaltungen 2025 online
Die Angebote für das Jahr 2025 sind nun online und können ab sofort gebucht werden.
05.08.2024 / Vorankündigung Veranstaltungen 2025
Im kommenden Jahr 2025 gibt es im Zeitraum Februar bis November regelmäßige monatliche Angebote zu "Beschäftigung & Spiele" (1. Sonntagnachmittag im Monat) sowie "Insel-Spaziergang" (3. Sonntagnachmittag im Monat). Zudem ist ein Kurs "Antigiftködertraining" geplant.
14.02.2024 / Videothek neu online
12.02.2024 / Pfoten-und-Mensch jetzt auch auf Social Media
Pfoten-und-Mensch findet ihr jetzt auch auf Facebook. Folgt uns hier...
14.09.2023 / Nicht nachmachen! Hundetraining im TV
Nicht nur Pfoten-und-Mensch....
auch der IBH e. V. kritisiert Hundetraining im TV und Gewalt in der Ausbildung von Hunden.
29.08.2023 / Pfoten-und-Mensch nun
"geprüftes Mitglied im IBH e. V."
Liebe Freunde von Pfoten und Mensch,
viele Hundeschulen werben mit Aussagen, mittels positiver Verstärkung zu trainieren.
Wir sind einen Schritt weiter gegangen und haben unser Trainingskonzept durch den Internationalen Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen e.V. (IBH) prüfen und bestätigen lassen.
Pfoten-und-Mensch freut sich mitteilen zu können, dass wir ab sofort die Bezeichnung "geprüftes Mitglied im IBH e.V." führen dürfen und vertreten damit das Leitbild des IBH e.V. für Ethik, Umgang und Training mit Menschen und ihren Hunden. Damit gehören wir zu den derzeit nur ca. 280 Hundeschulen im Raum D/A/CH, die diesen Zusatz führen dürfen.
Mit diesem Engagement unterstreicht Pfoten-und-Mensch den respektvollen, empathischen und individuellen Umgang mit dem Mensch-Hund-Team, gewaltfreie Ausbildung und Betreuung ihres Partners Hund auf Basis positiver Verstärkung sowie Kompetenz rund um den Hund durch wissenschaftlich fundiertes Fachwissen und ständige Weiterbildung.